Danke

Viele Familien haben uns auf dem Basar heute ihr Lächeln geschenkt.

Dafür, dass ihr da gewesen seid, dass ihr uns empfohlen habt und Freunde mitgebracht habt.

Danke an die 98 Helferinnen und Helfer, die unseren Basar möglich gemacht haben. Ihr habt: Plakate aufgegangen, Zeit mitgebracht, Kartons geschoben, Badehosen aufgehängt, Listen kontrolliert, Tische aufgebaut, Mehl geschleppt, Bücher sortiert, Schlafsäcke gemessen, Buggys aufgebaut, Kunden begrüßt, Quark gerührt, Säcke gefüllt, Kaffee eingeschenkt, ein Ohr geliehen, an der Kasse gearbeitet und Waffelteig gerührt.

Danke an euch alle.

Wenn ihr als Helferin beim nächsten Basar mitmachen möchtet: Kommt zum Helferinnen-Vortreffen. Eine E-Mail Einladung dazu erhaltet ihr, wenn ihr euch mit einer E-Mail an rundumskind.hilgen@t-online.de anmeldet.

An die gleiche Adresse könnt ihr euch auch mit Kritik und Anregungen wenden. Hat euch etwas nicht gefallen? Was sollte beim nächsten Basar besser laufen?

Die Verkaufslisten sind vergriffen

Wir haben eine große Nachfrage nach Verkaufslisten. Derzeit sind alle Listen vergeben. Bitte prüft, ob ihr alle Listen wirklich braucht und meldet euch per E-Mail, wenn ihr Listen übrig habt.

Wer jetzt noch nicht versorgt ist, kann

a) Eine nette Freundin fragen, ob sie Listen abgibt.

b) Sich die nächste Verkaufslistenausgabe im September vormerken. Der Termin wird am Eingang des Herbstbasars bekannt gegeben.

Pandemie-Beobachtung

Der nächste Basar kann stattfinden, wenn Veranstaltungen in Innenräumen mit 100 Personen erlaubt sind. Unter diesen Bedingungen ist der Basar im Herbst 2020 abgelaufen. Mit dem Konzept haben wir gute Erfahrungen gemacht.

Leider ist bisher nicht abzusehen, wann solche Veranstaltungen wieder erlaubt sind.

Einladungen zum Vortreffen und Verkaufslisten erhaltet ihr erst, wenn es eine Perspektive für den Basar gibt. Eure Fragen, Ideen, Wünsche, Kritik, Anregungen schickt ihr gerne an rundumskindhilgen@t-online.de

Verschlagwortet mit

Danke

Mehr als 60 Helfer haben diesen Basar möglich gemacht. Das ist ein Grund für ein riesiges Dankeschön.

Ihr habt Socken sortiert, Kisten gefüllt, Schilder aufgehangen, Waffeln gebacken, Tische aufgestellt, Müll rausgebracht, Kartons ausgepackt, Mittagessen gekocht, Spiele sortiert, Jacken aufgehangen, Wege gewiesen, Strampler ausgelegt, Plakate platziert, Pizza gebacken, Aufsicht geführt, Kunden begrüßt, Geld kassiert, Türen aufgehalten, Kinder ins Bett gebracht.

Unsere Helfer und ihre Helfershelfer sind wirklich toll.