Mach mit

Wir freuen uns über jeden Kunden, jede Verkäuferin und ganz besonders über Helferinnen und Helfer.

Das beste:

Du machst Kinder und Eltern glücklich.

Was gibt es zu tun?

Viel! Gut 12.000 Teile wollen am Freitag vor dem Basar ausgelegt werden.

Fass mit an beim: Tische und Stühle aufstellen, Klamotten falten, Schilder malen, Plakate aufhängen, Spielzeug stapeln, Dreiräder testfahren, Kartons sortieren, Türen aufhalten, Freunde mitbringen, das Waffeleisen sauber machen, Fragen beantworten.

Was habe ich davon?

Wir sind ein tolles Team und bei uns kann man die besten Kontakte knüpfen.

Wer hilft, kann schon vor dem Basar am Helfereinkauf teilnehmen. Die Helfer treffen sich ein paar Wochen vor dem Basar zu einer kurzen Besprechung.

Wann kann ich helfen?

Wir brauchen in der Basar-Woche am

  • Mittwoch-Abend 5 Helfer zum Tische tragen – damit die Helfer am Sonntag auch wissen, wo die Tische hergekommen sind, wäre es toll, wenn die gleichen Leute auch am Sonntag Abend kommen.
  • Donnerstag 8 Helfer zum Ware annehmen
  • Freitag viele Helfer für den Aufbau
  • Samstag viele Helfer für den Basarverkauf. Der findet wegen der Hygienebedigungen mehrfach hintereinander statt. Anschließend räumen wir die Kirche aus.
  • Sonntag 20 Helfer für das Zurücksortieren und abends 4 Helfer für die Rückgabe und spät 5 Helfer zum Tische zurücktragen.

Wie komme ich ins Helfer-Team?

Schreibe bitte eine E-Mail an rundumskind.hilgen@t-online.de, dann erhälst du einige Wochen vor dem Basar die Einladung zum Vortreffen. Es findet virtuell via Zoom statt. Du erfährst dort, was es neues gibt und wie du helfen kannst. Du kannst auch helfen, ohne am Vortreffen teilzunehmen und dich auch telefonisch als Helferin melden: 02174 63715 (AB).